Das Liederbucharchiv

Lieder in "Liederbock"

Liedanfang   Titel   alle Lieder zuklappen Übersicht Quellen
Abend ward, bald kommt die Nacht 1 Buch
Titel: Abend ward
Worte: Rudolf Alexander Schröder
Weise: Friedrich Samuel Rothenberg
Bemerkung: Worte: 1942
Abends treten Elche aus den Dünen 3 Bücher
Titel: Abends treten Elche aus den Dünen
Worte: Heinrich Eichen
Weise: Gerd Lascheid
Bemerkung: Schlesisch. Aus: Erk-Böhme, Liederhort
Aber am Abend laden wir uns ein 1 Buch
Titel: Aber am Abend laden wir uns ein
Worte: Erich Scholz (Olka)
Weise: unbekannt
Bemerkung: Weise: Flötenweise von 1553
Ach, wie eilte so geschwinde 2 Bücher
Titel: Abschied
Worte: Wilhelm Busch Wilhelm Busch-Seiten
Weise: Herbert Reyer
Ade zur guten Nacht 14 Bücher
Titel: Abendlied
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Volksweise aus Thüringen, um 1848, aus: "Deutscher Liederhort", Erk-Böhme, Anmerkung in "Jung Volker": aus Sachsen, Franken und der Rheinpfalz Anmerkung in "Der singende Quell": Mitteldeutschland
Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren 2 Bücher
Titel: Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren
Worte: Gottfried Wolters
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Weise: aus Flandern
Allzeit bereit, den kurzen Spruch 1 Buch
Titel: Allzeit bereit
Worte: Hermann Mettel
Weise: Johann Heinrich Lützel
Bemerkung: Bundeslied des VCP
Als wir jüngst verschütt gegangen waren 1 Buch
Titel: Als wir jüngst verschütt gegangen waren
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bemerkung: Weise: preußischer Präsentiermarsch
Am Ural, fern von der Heimat 1 Buch
Titel: Am Ural
Worte: Alexej Stachowitsch (Axi)
Weise: Alexej Stachowitsch (Axi)
Am Wald in der Schänke "Zum Kürassier" 2 Bücher
Titel: Soldaten-Trinklied
Worte: Wolfgang Kummer
Weise: Wolfgang Kummer
Am Westermanns Lönstief 1 Buch
Titel: Am Westermanns Lönstief
Worte: Alo Hamm (Trenk)
Weise: Alo Hamm (Trenk)
An den Flammen zusammengerückt 1 Buch
Titel: Der Rabe
Worte: Deutscher Pfadfinderbund Westmark
Weise: Deutscher Pfadfinderbund Westmark
Bemerkung: Worte und Weise: aus dem Deutschen Pfadfinderbund Westmark, Stamm Graf Luckner
An den sechs vergangnen Tagen 3 Bücher
Titel: Wochenendlied
Worte: Alfred Zschiesche (Alf)
Weise: Alfred Zschiesche (Alf)
An der Allee die Akazien blühen 1 Buch
Titel: An der Allee
Worte: Steffen Mensching
Weise: Erich Schmeckenbecher
Bemerkung: Worte: Steffen Mensching und Hans-Eckardt Wenzel
An ihrer Schulter 1 Buch
Titel: Bella ciao
Worte: Dieter Dehm
Weise: unbekannt
Bemerkung: nach einem italienischen Partisanenlied
Andre, die das Land so sehr nicht liebten 1 Buch
Titel: Andre, die das Land so sehr nicht liebten
Worte: Theodor Kramer
Weise: Erich Schmeckenbecher
Bemerkung: Worte: 1938
Auf vielen Straßen dieser Welt 3 Bücher
Titel: Auf vielen Straßen
Worte: Björn Behnke
Weise: Alfred Zschiesche (Alf)
Bemerkung: Worte: nach hinterlassenen Versen von Björn Behnke
Bay mayn Rebn 1 Buch
Titel: Bay mayn Rebn
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Worte und Weise eines jiddischen Volksliedes
Bei Regen oder Sonnenschein 3 Bücher
Titel: Zigeunerlied
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bin auf meinem Weg 1 Buch
Titel: Bin auf meinem Weg
Worte: Hannes Wader
Weise: A. Campell
Bruder, nun wird es Abend 1 Buch
Titel: Triodimali
Worte: Erich Scholz (Olka)
Weise: Erich Scholz (Olka)
Bunt sind schon die Wälder 2 Bücher
Titel: Bunt sind schon die Wälder
Worte: Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis
Weise: Johann Friedrich Reichardt
Burschen, Burschen, wir verderben 1 Buch
Titel: Burschen, Burschen
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Dämmert von fern 1 Buch
Titel: Dämmert von fern
Worte: Dietz Kuhnke
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Weise eines russischen Kosakenliedes
Dämmerung fällt und grauer Nebel zieht auf 1 Buch
Titel: Dämmerung fällt
Worte: Ingo Schwerdhelm
Weise: Ingo Schwerdhelm
Dämmerung fällt, wir sind müde vom Traben 5 Bücher
Titel: Brennende Füße
Worte: K.A. Christel
Weise: K.A. Christel
Verweise: Text: 'Dämmerung fällt'
Bemerkung: Worte und Weise: von K.A. Christel nach der Überlieferung aus der Jugendbewegung geändert, aus: "Jungenland", April 1933, Klaus Pieper, in "Turm A" ein Satz von Helmut König (Helm), dort auch der Orginaltext "Die Dämmerung fiel"
Der Frühling braust, wir zieh´n fürbaß 1 Buch
Titel: Latscherlied
Worte: Erich Weinert
Weise: mündlich überliefert
Der Geist ist müd, die Hoffnung leer 1 Buch
Titel: Der Geist ist müd
Worte: Alexej Stachowitsch (Axi)
Weise: Alexej Stachowitsch (Axi)
Der lang genug mit viel Bedacht 2 Bücher
Titel: Ein junges Lied
Worte: Alfred Zschiesche (Alf)
Weise: Alfred Zschiesche (Alf)
Der Mond ist aufgegangen 9 Bücher
Titel: Abendlied
Worte: Matthias Claudius
Weise: Johann Abraham Peter Schulz
Bemerkung: Worte: 1788 (nach mehreren Quellen, nach einer Quelle 1773), Weise 1790, in "Frohe Fahrt - fröhliche Rast" ein Satz für Violine und Gesang von Fr. Röser
Der Nebel dämpft das Morgenlicht 2 Bücher
Titel: Die Regenfrau
Worte: Walter Scherf (Tejo)
Weise: Walter Scherf (Tejo)
Bemerkung: aus: "Weiße Straßen, Lieder der Großfahrt"
Der Papst lebt herrlich in der Welt 1 Buch
Titel: Der Papst lebt herrlich in der Welt
Worte: Christian Ludwig Noack
Weise: mündlich überliefert
Der Tag entgleitet schattensacht 1 Buch
Titel: Der Tag entgleitet
Worte: Kurt Kremers (Turi)
Weise: Kurt Kremers (Turi)
Der Tod reit auf einem kohlschwarzen Rappen 5 Bücher
Titel: Flandrischer Totentanz
Worte: Elsa Laura von Wolzogen
Weise: Elsa Laura von Wolzogen
Bemerkung: Weise unter Verwendung eines rheinischen Nonnentanzliedes aus dem 15. Jahrhundert von Elsa Laura von Wolzogen, zuerst in: "Frontzeitung des Wandervogel", 1917
Der Winter dahin 1 Buch
Titel: Der Winter dahin
Worte: Rolf Gehrke (Gero)
Weise: Alo Hamm (Trenk)
Bemerkung: Worte und Weise: 1960 im Zugvogel, mit diesem Lied rief Gero die Geusen zur Großfahrt nach Kreta auf
Der Winter ist gekommen 1 Buch
Titel: Der Winter ist gekommen
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Die blauen Dragoner 4 Bücher
Titel: Die blauen Dragoner
Worte: G.W. Harmssen
Weise: Hans Hertel
Bemerkung: In "Lieder der Reiterbuben" eine zweite Melodie
Die Kirschen sind reif 1 Buch
Titel: Die Kirschen sind reif
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Die Klampfen erklingen 2 Bücher
Titel: Die Klampfen erklingen
Worte: Otto Leis (Ottsch) Otto Leis - Ein bündischer Liederschöpfer
Weise: Otto Leis (Ottsch)
Die Lappen hoch, wir wollen sailen 5 Bücher
Titel: Die Lappen hoch
Worte: Jurij Adreeff
Weise: Jurij Adreeff
Bemerkung: Worte und Weise: 1954
Die Mazurka lockt 1 Buch
Titel: Die Mazurka lockt
Worte: Marc-André Souchay
Weise: unbekannt
Bemerkung: Volkslied vom Balkan
Die Straße gleitet fort und fort 1 Buch
Titel: Die Straße
Worte: J.R.R. Tolkien
Weise: Elmar Schmidt
Bemerkung: Worte: deutsch von E.M. von Freymann, Weise: Elmar Schmidt und Stephan Busch (DBP Westmark)
Digeding dong dong 1 Buch
Titel: Digeding dong dong
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: aus der Bretagne
Dort an dem Ãœferchen 1 Buch
Titel: Dort an dem Ãœferchen
Worte: Utta
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: russische Volksweise
Dort drunt im schönen Ungarland 1 Buch
Titel: Dort drunt im schönen Ungarland
Worte: Andreas Ritzel
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Worte: Andreas Ritzel und Dieter Korbach, 1966
Dort unten im Gnadental 1 Buch
Titel: Hester Jonas
Worte: Peter Maiwald
Weise: Pit Budde
Bemerkung: Worte und Weise: 1977
Drei Tropfen Blut 1 Buch
Titel: Drei Tropfen Blut
Worte: Kurt Kremers (Turi)
Weise: Kurt Kremers (Turi)
Drei Zigeuner fand ich einmal 2 Bücher
Titel: Die drei Zigeuner
Worte: Nikolaus Lenau
Weise: Theodor Meyer-Steinig
Bemerkung: Worte: 1838, Weise: 1911
Du machst Kleinholz 2 Bücher
Titel: Die Horde kommt
Worte: Werner Helwig (Hussa) www.wernerhelwig.de Werkverzeichnis Werner Helwig
Weise: Wolfgang Held
Bemerkung: Worte: 1955
Durchs Tor der goldenen Glocke 2 Bücher
Titel: Dalei Lama
Worte: Alo Hamm (Trenk)
Weise: Alo Hamm (Trenk)
Buchschmuck