Das Liederbucharchiv

Lieder in "Heijo, der Fahrwind weht"

Liedanfang   Titel   alle Lieder zuklappen Übersicht Quellen
Als der Mond überm Hügel stand 3 Bücher
Titel: Als der Mond überm Hügel stand
Worte: Werner Helwig (Hussa) www.wernerhelwig.de
Weise: Werner Helwig (Hussa) Werkverzeichnis Werner Helwig
Bemerkung: Worte und Weise: 1929, aus: "Heijo der Fahrwind weht"
Am Ural, da bin ich geboren 1 Buch
Titel: Kosakenlied
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
An einem Sonntagmorgen 1 Buch
Titel: An einem Sonntagmorgen
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bin der kleine Tambour Veith 1 Buch
Titel: Der kleine Tambour Veith
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Das Heer zog durchs Gebirge 1 Buch
Titel: Das Heer zog durchs Gebirge
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Das Regiment Forcade 1 Buch
Titel: Das Regiment Forcade
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Die Trommel dröhnt 1 Buch
Titel: Die Trommel dröhnt
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Die Wanderschaft ist schöner noch 2 Bücher
Titel: s´ Wandern
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Donner rollen, Blitze zucken 1 Buch
Titel: Lied der Sturmreiter
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Ech polnym polna korobuschka 1 Buch
Titel: Ech polnym polna
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Obstverkäuferlied vom Kaukasus
Eei juch njem 1 Buch
Titel: Wolgalied
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Ehj! Die weißen Wogen 1 Buch
Titel: Ein Lied der Koltschaksoldaten
Worte: Jürgen Riel
Weise: unbekannt
Eins und zwei, eins und zwei 1 Buch
Titel: Gustav Adolfs Söldner
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Es klappert der Huf am Stege 4 Bücher
Titel: Es klappert der Huf am Stege
Worte: Hans Riedel
Weise: Robert Götz
Fern über den rheinischen Wäldern 1 Buch
Titel: Fern über den rheinischen Wäldern
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Heijo! Der Fahrwind weht 1 Buch
Titel: Heijo! Der Fahrwind weht
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Ich bin der Page von Hochburgund 2 Bücher
Titel: Ich bin der Page von Hochburgund
Worte: Freiherr Börries von Münchhausen wiki: Börries von Münchhausen Börries Freiherr von Münchhausen Lexikon: Börries von Münchhausen
Weise: Hans Ritter
Verweise: Text 'Der Page von Hochburgund'
Bemerkung: aus: "Heijo, der Fahrwind weht"
Im Moselwald, da drüben 1 Buch
Titel: Im Moselwald, da drüben
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Junge, wach auf! 2 Bücher
Titel: Junge, wach auf!
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Kameraden, die Trompete ruft 2 Bücher
Titel: Kameraden, die Trompete ruft
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Männer aus Cornwallis Gauen 3 Bücher
Titel: Männer aus Cornwallis Gauen
Worte: Dr. Rudolf Maack
Weise: unbekannt
Bemerkung: Worte ursprünglich walisisch "Rhyfelgyrch gwyr Harlech", Das Lied ist das Nationallied der Waliser, Weise aus Wales, 1461, Die Weise wurde 1924 von Dr. Rudolf Maack in Wales aufgezeichnet und mit einem deutschen Text versehen. Harlech ist eine Burg in der Nähe der Küste im nördlichen Wales, die von den Engländern bei den Kämpfen um Wales angelegt und von den keltischen Walisern belagert und währende der Regierungszeit König Eduards IV. erobert wurde.
Nach Nordland woll´n wir fahren 2 Bücher
Titel: Nordlandlied
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bemerkung: aus: "Aus grauer Städte Mauern", Robert Götz, 1932
Nje schej ty mnje matuschka 1 Buch
Titel: Sarafan
Worte: mündlich überliefert
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Volkslied aus Russland
Posta boresso 1 Buch
Titel: Lied von den Ägäischen Inseln
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Regiment po cesti gre 1 Buch
Titel: Regiment po cesti gre
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bemerkung: aus Slowenien
Schwarz ist die Sorge, schwarz unser Brot 2 Bücher
Titel: Schwarz ist die Sorge
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Bemerkung: Lied ostpreußischer Bauern 1930, Melodie: Freikorps vom Stein in der d.j. 1.11
Slaw noje morje swerdscheni Baikal! 1 Buch
Titel: Lied vom Baikal
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Sprengen drei Knappen heimlich von dannen 1 Buch
Titel: Sprengen drei Knappen heimlich von dannen
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Trampen wir durchs Land 3 Bücher
Titel: Fernweh
Worte: Werner Helwig (Hussa) www.wernerhelwig.de
Weise: Werner Helwig (Hussa) Werkverzeichnis Werner Helwig
Bemerkung: Text und Melodie: 1929, aus: "Heijo der Fahrwind weht"
Ty morjak krassivi ssamssoboje 1 Buch
Titel: Ty morjak
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Was kümmert uns Tod oder Teufel 1 Buch
Titel: Des Volkes Kampflied
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Wenn der Abendwind weht 1 Buch
Titel: Wenn der Abendwind weht
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Wenn die bunten Fahnen wehen 4 Bücher
Titel: Wenn die bunten Fahnen wehen
Worte: Alfred Zschiesche (Alf)
Weise: Alfred Zschiesche (Alf)
Wir alten Söldner 1 Buch
Titel: Wir alten Söldner
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Wir ziehen durch das deutsche Land 1 Buch
Titel: Wir ziehen durch das deutsche Land
Worte: unbekannt
Weise: unbekannt
Wo´s nur Felsen gibt 5 Bücher
Titel: Lied der Georgier
Worte: Werner Helwig (Hussa) www.wernerhelwig.de Werkverzeichnis Werner Helwig
Weise: mündlich überliefert
Bemerkung: Russisches Nomadenlied, deutsch von Werner Hellwig
Buchschmuck